Sonntag, 12. Dezember 2010

6. QB FCT 4.12.2010









Das sechste fanclubtreffen ist überstanden ,es war ein voller erfolg.
Der tag wurde durch eine gute Moderation von Julian & Christobal ( ROOM 2012) übernommen.
Die Programmpunkte waren :
Weihnachtslieder von den Mädels
--> Selina all i want for Christmas
--> Gabby last Christmas
--> Ronja i Dreamin of a white Christmas
--> Leo ( unbekannt)
_______________________________________________________________________________________
Anschliesend gab es ein Karaoke Punkt ;D



_______________________________________________________________________________________
zum ende gab es noch ein fanbeitrag & die autogram & Fotostunde ;D, am ende konnte man noch ein Dinner mit Queensberry erwerben
& Hier im Anhang meine Bilder des tages

xoxo

Sonntag, 19. September 2010

REDKEN 19.09.2010






Queensberry Spielen für dem guten Zweck bein RedKen :D
das Ganze eingespielte Geld wurde an eine stiftung Gespendet :D

Gesungen haben sie
No Smoke
Hello
Dance
On My Own
Too Young
Welcome to my World

REDKEN 19.09.2010

Alles so schön bunt hier








Wer sich einen Überblick über das Leistungsspektrum der Kosmetikindustrie verschaffen möchte, geht am besten samstags in eine deutsche Fußgängerzone und schaut den 15-Jährigen ins Gesicht, wie sie da Arm in Arm die Straße aufrollen, zu zweit oder zu viert, in jedem Fall aber alle gleich geschminkt, nämlich: zu sehr. Was die Mädchen als echtes Kompliment empfänden.

Denn es geht nicht darum, sich mit hohem Aufwand auf natürlich zu schminken, wie das spätestens ab 30 mühevolle Pflicht ist, sondern im Gegenteil alles draufzuhauen, was der Badezimmerschrank hergibt. Unter den dünn gezupften Brauen ein Meisterwerk an Chiaroscuro-Malerei aus vier verschiedenen Lidschatten-Nuancen. Flüssiger Eyeliner, glitzernd. Falsche Wimpern, doppellagig. Rouge mit Perlmutt-Effekt. Lipgloss in einem Neonreklame-Ton.

Früher hätte man zu so einem Look »Kriegsbemalung« gesagt. Früher war man eine Schlampe, wenn man sich zu auffällig schminkte. Heute ist man es, wenn man es lässt. Denn es bedeutet: Man hat sich nicht genügend Mühe gegeben. Kim Debkowski, die es in der letzten Staffel von Deutschland sucht den Superstar vor allem dank ihres Make-ups unter die letzten Vier brachte, erzählte, sie stehe um fünf auf, »ich brauche vor der Schule zwei Stunden, um mich fertig zu machen«. Ihr beim Schminken zuzusehen war, als würde man einen Ritter beim Anlegen der Rüstung beobachten. Sie klappte sich ein Visier aus Farbe vor das Gesicht, jede Schicht machte sie ein bisschen unverwundbarer.

http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/34628

A Day in The live of Queensberry





Queensberry bekommen eine eigene Reality Show in Den USA *__*
ob die Show auch in Deutschland zu sehen ist ist noch nicht sicher ! aber weitere Infos Folgen :D
( Die show wird auf MTV Laufen )

Samstag, 18. September 2010

On My Own

1. Too young
2. Hello (turn your radio on)
3. Every now and then
4. I feel you
5. On my own
6. Livelong lovesong
7. Girl like me
8. Selfish
9. Replay
10. Scandalous
11. Changes
12. Love on the radio












Volume One


Das erste Album ( In alter Besetzung )

1. No smoke
2. Bike
3. Sorry
4. Dr. Blind
5. Over it
6. End of love
7. Sprung
8. I can’t stop feeling
9. Beautiful thing
10. Stiletto heels
11. Jump
12. Butterfly
13. Why should I believe in you

Queensberry in goes to China



Queensberry traten in der Chinesichen Fassung von Wetten Das auf :D


http://www.youtube.com/watch?v=h7IV6GKJVtY

Ronja


Ronja Hilbig ist zwanzig, kommt aus Hamburg und hat einige Band-Erfahrung. Sie war schon 2003 bei den "Lollipops" dabei und wollte jetzt , nachdem sie gerade ihr Abi gemacht hat, eigentlich Musik studieren. Stattdessen geht's ohne Umwege direkt auf die Bühne!

Leo


Leonore Bartsch (20)

Die 20-Jährige Abiturientin aus Göttingen begann schon im Alter von vier Jahren mit dem Tanzen. Während eines Auslandsschuljahres in London entdeckte Leo ihre Begeisterung für das Hip-Hop-Tanzen. 2005 und 2006 belegte sie mit ihrer Formation bei Deutschen- und Europa-Meisterschaften immer die vorderen Plätze.

Selina


Name: Selina Herrero
Geburtstag: 28. Mai 1993
Geburtsort: Mainz
Wohnort: Bad Kreuznach
Sternzeichen: Zwilling
Größe: 1,60 m
Augenfarbe: braun
Haarfarbe: braun
Geschwister: leider keine
Eltern: Joaquin & Silvia Herrero
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch



So bin ich zur Musik gekommen?
Ich kann mich gar nicht mehr so recht erinnern , wie ich dazu gekommen bin ! Musik ist und war schon immer in meinem Leben. Seit ich denken kann ...

Ich höre selbst folgende Musik am liebsten?
Christina Aguilera , Beyonce , Leona Lewis , Alicia Keys , Amy Winehouse und noch viele mehr ..

Meine Lieblingsfilme
Es gibt soo viele tolle Filme ! Hauptsächlich schaue ich mir Bollywoodfilme und gezeichnete alte Disneyklassiker an.

Mein Lieblingsbuch
Früher hab ich sehr gerne Horrorbücher , z.B. Fearstreet gelesen. Leider hab ich keine Zeit mehr dazu ...

Mein Lieblingsessen
Chinesisch

Mein Lieblingsgetränk
Apfelschorle und Sprite

Meine Hobbys
Natürlich singen , Freunde und Familie , Songs schreiben , tanzen & PC

Mein größtes Vorbild
Christina Aguilera !!

Neben der Musik habe ich noch folgende große Leidenschaft/en
Songs schreiben , Tanzen , Mediengestaltung und Essen ..hehe

Meine Lieblingsreiseziel/e
Spanien & Indien

Sportarten
Geräteturnen & Tanzen

Queensberry


Gabriella De Almeida Rinne (20)

Ihr quirliges südamerikanisches Temperament hat Gabby vermutlich von ihrer brasilianischen Mutter geerbt. Mit ihrer gewaltigen Stimme hat die 20-jährige bereits im frühen Alter erste Erfahrungen im Tonstudio gesam melt und beschlossen, ihr Hobby zum Beruf zu machen – denn Singen ist ihr Leben.
Gabby wurde im Alter von 16 Jahren Mutter. „Meine Tochter weiß, dass ich Mitglied von Queensberry bin. Sie kann aber noch nicht wirklich begreifen, was das heißt.

Hallo erstmal



Hallo Meine Lieben Leser

Danke das ihr auf Den LuCCoO-LuCCoO's Blog geht.
Hier Findet ihr die Neusten News !!
Alles Rund um Queensberry

Lg LuCCoO